airport_shuttle Notdienst

build Heizungskonfigurator

message Mitteilung

file_copy Angebot

02133 90130     02131 460663     info@lauffs-drossart.de    
Kontakt   

 © Dachdecker Verband Nordrhein © Dachdecker Verband Nordrhein
 © Dachdecker Verband Nordrhein © Dachdecker Verband Nordrhein
Solaranlage unterstützt die Heizung

Solarthermie – beliebt, bewährt und effizient

Immer mehr Hausbesitzer setzen bei der Erneuerung der Heizung auf die Unterstützung einer Solaranlage: Allein im letzten Jahr gingen trotz Ölpreistief 112.000 neue Solarthermie-Anlagen in Betrieb ...
mehr erfahren
 © Bosch Thermotechnik GmbH, Buderus
 © Bosch Thermotechnik GmbH, Buderus
Photovoltaik

Das Haus wird zum Kraftwerk und zur Energiemanagementzentrale

Photovoltaikanlagen wandeln das Sonnenlicht direkt in elektrischen Strom um. Mit der Systemkompetenz von Buderus machen Sie die Dachfläche Ihres Einfamilienhauses zum Energielieferanten. Die Solar-Technologie spielt eine wichtige Rolle bei der Umsetzung der Energiewende. Für den Einsatz von Photovoltaik gibt es im privaten Bereich viele attraktive Szenarien.
mehr erfahren
Solarstromspeicher sind ein wichtiger Schritt auf dem Weg in die Unabhängigkeit vom Stromversorger: Bis zu 60 Prozent selbst erzeugten Strom können Hausbesitzer über das Jahr gerechnet nutzen, wenn ein Solarstromspeicher zum Einsatz kommt, in den Sommermonaten sogar bis zu 100 Prozent. Mit einem Solarstromspeicher lässt sich der Eigenverbrauch von Solarstrom mit dem Batteriespeicher deutlich erhöhen, und zwar unabhängig von der Tageszeit.

Der Speicher lagert den Strom aus der Photovoltaik-Anlage zwischen. So kann der in den Mittagsstunden erzeugte Solarstrom auch in den Abend- und Nachtstunden genutzt werden, wenn die Bewohner zu Hause sind. Das macht Hausbesitzer unabhängiger - sowohl vom Stromversorger als auch vom Zeitpunkt der Solarstromerzeugung.